Die AGB e.V. ist seit vielen Jahren Ansprechpartnerin für bildungsbenachteiligte Familien aus dem Wohnquartier Salzmannbau und leistet Hilfe und Beratung in sämtlichen Lebenslagen.

Die AGB e.V. entwickelt mit allen Akteuren wie z.B. Jugendamt, Schulverwaltungsamt, Jobcenter, Wohnungsgesellschaften, Stiftungen und Initiativen eine stadtteilorientierte Sozialarbeit und leistet somit einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Bildungs-und Erziehungsqualität.

Hilfestellung in Bildungsfragen und Antragsstellungen, Berufsfindung, Konfliktlösungen, Wohnungssuche sowie die Erweiterung von Sprachkenntnissen, musikalischer Bildung, Abbau von Vorurteilen, internationaler Begegnungen, Freizeitgestaltung für Jugendliche und Elternbildungsarbeit sind nur einige der Bespiele.


Frauenwerkstatt

Begegnungsort für Frauen zum gemeinsamen Austausch, Kreativ- und Sprachförderung. Mit Kinderbetreuung.

Berufsfindung

Wochenendseminare für Jugendliche zur Berufs- orientierung, Selbstreflexion und Bewerbungstraining.

Musikalische Bildung

Interkulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche zum Erlernen des Instruments Baglama / Saz.

Bildungsreisen

Jährliche Reise mit dem Ziel die Vergangenheit zu erkunden und Achtsamkeit für die Zukunft zu schaffen.

Wir können anders!

Workshop-Reihe für Jugendliche zu Themen wie Diskriminierung, Mobbing, Zusammenhalt und Diversität.

Wortschatz Wunderkiste

Gezielte Sprachförderung für Schüler*innen an der Martin-Luther-Schule in spielerischer Atmosphäre.

Starke Worte

Förderangebot für Grundschüler*innen zur Verbesserung der sprachlichen Leistungsfähigkeit.

Musik machen mit Frauen

Ein Angebot für Frauen jeden Alters und Herkunft mit gemeinsamer Leidenschaft für Singen und Musizieren.

Unsere bunte Welt

Mal- und Bastelkurs mit wöchentlichem Angebot für Kinder und Jugendliche zur kreativen Entfaltung.

Die bunte Welt der Fotografie

Interkultureller Kreativ-Workshop, der Kindern das Fotografieren als Kunst und Ausdruck näher bringt.

Schülertreff

Dependance des Kinderclubs Bilk. Angebot der Hausaufgabenbetreuung und Förderarbeit für Schüler*innen.

Gemeinsam stark

Seminarreihe für Eltern um für das Thema Risikoverhalten bei Kindern u. Jugendlichen zu sensibilisieren.

Projektleitung:
Manar Al-Jaeibaje

T  (0211) 905 22 21
F  (0211) 34 52 60
M  01575 1608808

E  manar.al-jaeibaje@die-agb.de

Telefonische Terminabsprache notwendig

Gefördert von: