Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen über Länder-, Kultur- und Sprachgrenzen hinweg verbindet. Sie ermöglicht Begegnung, Ausdruck und Gemeinschaft – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung.

Mit dem Projekt „Kulturklang“ bietet die AGB e. V. Erwachsenen – insbesondere Migrant*innen, Geflüchteten und Einheimischen – die Chance, Musik als verbindendes Element zu erleben. Das interkulturelle Angebot vermittelt Grundlagen des Musizierens, lädt zum Austausch ein und fördert auf spielerische Weise auch die sprachliche Entwicklung.

Gemeinsam mit einer musikalisch-pädagogischen Fachkraft lernen die Teilnehmenden Instrumente wie Baglama (Saz), Gitarre, Oud oder ihre eigene Stimme als Instrument kennen. In den wöchentlichen Treffen wird nicht nur musiziert, sondern auch analysiert, gesungen, gelacht und voneinander gelernt.

Der Kurs richtet sich an Gruppen von etwa zehn Personen und umfasst:

  • Einführung in Musiktheorie, Taktgefühl und Noten
  • Kennenlernen und gemeinsames Spielen verschiedener Instrumente
  • Singen in mehreren Sprachen
  • Austausch kultureller Erfahrungen
  • Förderung von Kreativität, Selbstvertrauen und Gemeinschaftssinn

„Kulturklang“ möchte kulturelle Teilhabe ermöglichen – gerade in Zeiten, in denen Begegnung, Offenheit und Miteinander wichtiger sind denn je.

Projektleitung:
Manar Al-Jaeibaje
T  (0211) 905 22 21
M  01575 1608808

Telefonische Terminabsprache notwendig

Termine:
mittwochs außerhalb der Ferien und Feiertage, zu vereinbarten Zeiten mit den Teilnehmenden

Kursbegleitung:
Zafer Kurt

Veranstaltungsort:
Musikschule Maestro Saz
Henkelstraße 284
40599 Düsseldorf

Förderer: